Sommersaison beendet!
Wir freuen uns auf den 7.Oktober!
Bereits zum 23. Mal findet die „Lange Nacht der Museen“ am Samstag, dem 7. Oktober 2023 von 18.00 bis 01.00 Uhr in der Früh statt.
Das Kinomuseum freut sich auf alle großen und kleinen Nachtschwärmer und wird einige Extras vorbereiten. Im Kinosaal zeigen wir u.a. filmische Erinnerungen an das Klagenfurt
der späten 1950er Jahre, ...
Aus dem Originalton des Films: „In letzter Zeit ist in Klagenfurt das Lebenstempo beträchtlich schneller geworden, es gibt sogar eine recht beachtliche Parkraumnot … “
Der in Kärnten gedrehte Stummfilm „Der schwarze Chauffeur“ gilt als verschollen. Die Filmaufnahmen entstanden im Sommer 1917 u.a. in Friesach, Hochosterwitz, Zollfeld, Schloss Eberstein, Villach und am
Wörthersee. Regie führte der in Wien geborene Joe May, die Drehbuchvorlage stammt vom Kärntner Michelangelo Baron Zois.
Nachdem es sich um den ältesten Kärntner Spielfilm handelt, ist das Kinomuseum seit Jahren auf der Suche nach einer erhaltenen Kopie. Die Sonderschau 2023 präsentiert die Suchergebnisse und
bittet die Besucherinnen und Besucher bei der Fahndung mitzuhelfen. Um die Suche zu unterstützen wurde ein Trailer produziert, der auch in den Sommerkinos in
Klagenfurt und Villach zu sehen war. Der kurze Film „Wanted: The First Carinthian Feature Film from 1917“ wurde auch beim K3 Film Festival eingereicht.
Mehr über den Film „Der schwarze Chauffeur“ erfahren Sie auch im Podcast des Kinomuseums:
Rückblick:
Seit 2007 besteht am Lendkanal in Klagenfurt ein Kinomuseum, das sich der Geschichte des Films und des Kinos verschrieben hat. Das Jubiläum
15 Jahre Kinomuseum wollten wir nutzten, um mit der Sonderschau 2022 die Geschichte des Museums noch einmal Revue passieren zu lassen.
Die Sonderschau 2020 beschäftigte sich unter dem Motto „Wenn die bewegten Bilder keine Lust zum Laufen haben ...“ mit dem KINODIA.
Seit den Anfängen der Kinematographie gehören auch diese Standbilder zu jeder Kinovorstellung.
Ein Kinobesuch - einst wichtiger Teil der Freizeit - war früher nicht nur in den großen Städten möglich. Dieser Zeit mit ihren mehr als 50 Kinos in
Kärnten ist das Kinomuseum nachgegangen. Die Sonderschau 2019 ist weiterhin zu sehn.
Teile der Sonderschauen vergangener Jahre wurden in die Dauerausstellung aufgenommen. Hier die Übersicht
Die ständigen Sammlungen:
|