Zurück

Das war die Sonderschau 2022

Kinoprojektor Ernemann 15 15 Jahre Kinomuseum Klagenfurt 2007 - 2022

Im Jahr 2022 feierte das Kinomuseum seinen 15.Geburtstag und hat dies zum Anlass genommen Teile der Ausstellung neu zu gestalten und zu erweitern. Eine ERNEMANN 15 - ein sehr passendes Geschenk des Volkskinos - wird u.a. unser Ausstellungsangebot an 35mm-Projektoren abrunden.

 

Sonderschau: 15 Jahre Kinomuseum

Vorschau: Sonderschau 2022 Kamera AB! - Action! - Sonderschau 2022

Seit 2007 besteht am Lendkanal in Klagenfurt ein Kinomuseum, das sich der Geschichte des Films und des Kinos verschrieben hat. Mit besonderem Interesse wird die Entwicklung des Mediums in Kärnten, insbesondere Klagenfurt nachgezeichnet.

In zahlreichen Sonderschauen haben wir jedes Jahr an ein besonderes Ereignis erinnert. Die Anfänge der Kinematographie, das erste ständige Kino in Klagenfurt, die Geschichte des Amateurfilms, all dies und viele weitere Themen haben wir in Sonderschauen präsentiert.

Sonderschau 2022 - neue Exponate Neu im Museum: Ernemann 15, Wanderton, Bauer B12

Das Museum in der Wilsonstraße hat sich in den vergangenen 15 Jahren kräftig weiterentwickelt und hat – dafür sind wir sehr dankbar – auch viele Exponate – vom 400 Kilo schweren Kinoprojektor bis zur kleinen Super-8-Kamera – geschenkt bekommen.

Lange Nacht der Museen 2022

Lieber Gäste im Kinomuseum – Sonja Kleindienst (ORF Kärnten) besuchte mit Focusfilm–Kamerateam (Gerhard Lapan / Dimitrinka Pirich) unser Museum und brachte einen Livebericht.

Lange Nacht der Museen am 1.Oktober 2022 Lange Nacht der Museen - Livebericht aus dem Kinomuseum

Am 1. Oktober 2022 waren im Kinomuseum Filme der Aktion „Kinder machen Kino“ zu sehen. Zwei Profis aus der Kärntner Filmwirtschaft (Bertram Knappitsch, Marie-Therese Vollmer) unterstützen die Kinder hinter der Kamera von der ersten Idee bis zum roten Teppich im Kino.


Zur Sonderschau 2023


 

Zurück