www.kinogeschichte.at |
Das Kino hat nicht nur eine historische Komponente, sondern will die Menschen immer wieder von neuem verzaubern. Neben dem - von 1997 bis November 2001 errichteten - Multiplexkino in der Völkermarkterstraße gehört das OpenAirKino im Burghof zu den wichtigsten Neuerungen auf dem Kinosektor in Klagenfurt. CineCity - wurde 2001 eröffnet ! ![]() ![]() ![]() Mit der „CineCity“ wurde am 22. November 2001 in Klagenfurt das größte und modernste Kinozentrum Kärntens eröffnet. Das Multiplex-Kino mit einer umbauten Fläche von 6.500 Quadratmetern verfügt über acht Säle und bietet insgesamt 2.078 Besuchern Platz. An der Inneneinrichtung und der Abstimmung der Kino-Projektoren wird noch gearbeitet. Die Bauphase ![]() ![]() ![]() ![]() Nach ausgesprochen wechselvoller Baugeschichte wurde das Klagenfurter Multiplexkino im November 2001 fertiggestellten, das nach „Kinopolis“, nun den Namen „CineCity“ bekommen hat. Das aktuelle Filmangebot finden Sie unter: www.cinecity.at Neues Kinozentrum vor der Eröffnungkaernten.ORF.at - 16. November 2001 ![]() ![]() ![]() Im Sommer 2000 zeigte das Freiluftkino im Burghof erstmals mehr als 20 hochwertige Filme. In den Jahren 2001 - 2002 musste das Open-Air-Kino entfallen, da der Burghof umgebaut wurde.
Das vom Volkskino und der Stadt Klagenfurt durchgeführte Projekt findet auch 2022 wieder vom Zum Beginn der Seite Zurück zur „Klagenfurter Kinogeschichte“ |