www.kinogeschichte.at |
(Eine neue Sehenswürdigkeit.) In Klagenfurt befindet sich für dauernden Aufenthalt eine photoplastische Kunstausstellung unter dem Titel Kaiserpanorama, in welchem jede Woche andere Länder in voller Wirklichkeit zu sehen sind. Bis 6. September wird eine Serie von 50 an Ort und Stelle aufgenommenen Landschaften, Städte und der malerischen französischen Schweiz ausgestellt, Genf, Lausanne, Montreux, Territet, hochinteressante Zahnradbahnstrecken, das in traurigstem Andenken stehende Hotel Beau Rivage u.s.w. sind in plastischer Klarheit dargestellt. Das Panorama besitzt die bequeme Einrichtung, daß der Besucher sämtliche 50 Ansichten an seinem Auge vorüberziehen lassen kann, ohne seinen Sitz zu wechseln. Das Panorama ist täglich von 9 Uhr früh bis 9 Uhr abends geöffnet. Wer sich und seinen Kindern einen wirklichen Genuß bereiten will, der versäume es nicht, das Kaiserpanorama, Paradeisergasse Nr. 9, zu besuchen. Vom 7. September bis 13. September gelangt eine hochinteressante Wanderung durch Siam und Bangkok zur Ausstellung.
(Im Kaiser-Panorama,) Paradeisergasse 9, gelangt vom 15. bis 22. d.M. eine für hier besonders interessante Bilderserie zur Ausstellung, nämlich: Se. Majestät Kaiser Franz Joseph bei den Truppenmanövern in Kärnten. Stapellauf. Szenen vom Marine- und See-Manövern. Es befinden sich darunter Ansichten von Maria Saal, Feldkirchen, Himmelberg, St. Veit an der Glan, Frauenstein, Kraig, Schloß Hochosterwitz und eine ganze Reihe von interessanten Szenen aus den letzten in Kärnten stattgehabten Kaisermanövern. Diese Serie dürfte daher sich eines besonders lebhaften Zuspruchs erfreuen.
![]() Die Hochosterwitz war im März 1903 im Kaiserpanorama zu sehen.
(Kaiser-Panorama.) Die dieswöchige Bilderfolge führt die Besucher in die herrlichen Badeorte der Normandie und Bretagne. ...
Kaiserpanorama
(Agostinis Panorama.) Klagenfurter Zeitung, Nr.136, 16. Juni 1901, Seite 1198 Klagenfurter Zeitung, Nr.146, 28. Juni 1901, Seite 1289 Klagenfurter Zeitung, Nr.147, 29. Juni 1901, Seite 1297 Werbung: Seite 1201 ... schließt dann die Saison 1903/1904 .... Klagenfurter Zeitung, 7. Juli 1904, Seite 1489 Wiedereröffnung ... Klagenfurter Zeitung, 13. August 1904, Seite 1808 Klagenfurter Zeitung, 18. August 1904, Seite 1837 ... Tokio ... Klagenfurter Zeitung, 24. August 1904, Seite 1885 Klagenfurter Zeitung, Nr.130, 10. Juni 1906, Seite 1346 Klagenfurter Zeitung, Nr.141, 24. Juni 1906, Seite 1456 Klagenfurter Zeitung, Nr.164, 22. Juli 1906, Seite 1690 Kaiserpanorama Heiligengeistplatz (Anzeige) Gasthof "Zum goldenen Hirschen" Ein für ein Panorama geeignetes Lokal, im Zentrum der Stadt, wird gesucht. Kärntner Tagblatt, 10. Mai 1908, Seite 7 Weltpanorama Freie Stimmen, 16.Oktober 1926, Folge 238, Seite 3 Weltpanorama Prechtl Klagenfurter Zeitung, Nr.266, 19. November 1930, Seite 1266 Kärnten im Weltpanorama Klagenfurter Zeitung, 23. Oktober 1936 Seite 1165 + 1166 Weltpanorama Villach 1936 Zum Beginn der Seite Zurück zur Klagenfurter Kinogeschichte |