Das monatliche Film- und Kinomagazin auf Radio Agora 105|5 gestaltet von Chris Haderer & Klaus Pertl
Das Film-Logbuch-Team immer auf der Suche nach neuen Geschichten
Nächste Sendung am 9.Juli 2022 um 19.00 Uhr
Die Themen:
Unter dem Motto „Österreichische Film- & Kinogeschichte“ berichten wir über das EUMIG Museum in Wiener Neudorf und in Klagenfurt besuchen wir das
Kinomuseum am Lendkanal, das 2022 seinen 15. Geburtstag feiert und am Samstag und Sonntag seine Tore öffnet.
Außerdem informieren wir u.a. über die Sommerkinos in Klagenfurt und Villach.
Das war die Sendung vom 11.Juni 2022 ...
Romy Schneider, Peter Patzak und das ALPENLAND
Bei der 25. Diagonale hatte der Dokumentarfilm „ALPENLAND“ Weltpremiere. Nun kommt er in die österreichischen Kinos. Wir sprachen mit Regisseur Robert Schabus über den
Film und die Produktionsbedingungen.
„Dear Future Children“ - eine per Crowdfunding finanzierte Dokumentation über junge Aktivistinnen auf drei Kontinenten startet durch. Regisseur Franz Böhm im Interview.
Zum 40. Todestag von Romy Schneider stellte der Zeichner Nicolas Mahler ein Buch über die Schauspielerin vor – er hat alle ihre Filme
nachgezeichnet. Wir stellen das Buch vor.
Auf- und Ausbrüche, ein neues Buch über Peter Patzak, wurde bei einer Podiumsdiskussion von Herausgeberin Karin Moser,
Peter Huemer und Hubert Canaval präsentiert. Außerdem berichtet Chris Haderer über eine zusätzliche Location für das Wiener Filmmuseum, eine DVD-Vorstellung und die Kinopionierin Ulrike Ottinger.